
Waldemar Bosemann wurde 1963 in Hommingberg an der Aser geboren. Er studierte Medizin an der FU Berlin und arbeitete anschließend als praktischer Arzt in Hommingberg. In seiner Freizeit schreibt er Romane und Gedichte über das Leben auf dem Land. Seine Geschichten handeln von den Menschen, die er in seiner Praxis trifft, und von den Herausforderungen, die sie bewältigen müssen. Waldemar Bosemann ist begeisterter Gärtner und verbringt viel Zeit damit, seinen Garten zu pflegen. Er ist auch ein leidenschaftlicher Angler und verbringt seine Wochenenden gerne am Fluss. Er ist seit 1998 Mitglied des Literarischen Vereins der Pfalz.
Wichtigste Veröffentlichungen
- „Auf der Jagd nach der Hommingberger Gepardenforelle”. Roman. Kaiserslautern: Voodoo-Verlag 2004
- „Ohne Zweifel, ohne Reue”. Gedichte. Kaiserslautern: Voodoo-Verlag 2012
Leseprobe
Die Natur ist ein Wunder, das uns jeden Tag umgibt.
Die Bäume, die Blumen und die Vögel, sie alle erzählen ihre Geschichten.Die Sonne scheint auf das Gras, und der Wind streicht durch die Blätter.
Die Wolken ziehen am Himmel vorbei, und der Regen fällt auf die Erde.Die Natur ist ein Geschenk, das wir jeden Tag genießen können.
Aus: „Ohne Zweifel, ohne Reue” (2012)
Wir sollten sie schützen und bewahren, damit auch zukünftige Generationen sie erleben können.
Auszeichnungen
- Shortlist des Man Booker Prize 2004
- Bayerischer Kinderbuchpreis 2009
- Ehrenplakette der Stadt Hommingberg 2010