Literarischer Verein der Pfalz e.V.
  • Aktuell
  • Kalender
  • Verein
    • Sektionen
    • Satzung und Organe
    • Mitglied werden
    • Chronik
    • Rundschreiben
  • Publikationen
    • „Neue Literarische Pfalz“
    • Jahresgaben
    • Adventskalender
    • Publikationen der Mitglieder
  • Autorinnen und Autoren
    • Autorenporträts
    • Wettbewerbe (LVP)
    • Pfälzer Mundart
  • Kontakt

Sektionen

Kai­sers­lau­tern
Land­au
Spey­er

Sektion Kaiserslautern-Kusel: „Lauter Autor*innen”

Sek­ti­ons­lei­tung: Peter Her­zer

Im Sep­tem­ber 2022 wur­de die Autoren­grup­pe in Kai­sers­lau­tern durch Bir­git Heid wie­der­be­lebt. Febru­ar 2023 wur­de Peter Her­zer zum Sek­ti­ons­lei­ter gewählt. Die „Lau­ter Autor*innen” umfas­sen ca. 10 Mit­glie­der und tref­fen sich monat­lich im Ate­lier bzw. Wort­werk­stadt von Ina Bar­ten­schla­ger, dem Bel­le­ville. Im Novem­ber 2024 wur­de die Sek­ti­on auf­grund erhöh­ter Akti­vi­tä­ten um die Regi­on Kus­el erwei­tert.
Die Grup­pe plant regel­mä­ßig Semi­na­re, Lesun­gen sowie ver­schie­de­ne Koope­ra­tio­nen.

Sektion Landau: „Wortschatz”

Sek­ti­ons­lei­tung: Bir­git Heid

Im Jahr 2014 wur­de die Sek­ti­on in Land­au mit einem Autoren­stamm­tisch wie­der­eröff­net.
Unse­re Autoren­grup­pe trifft sich an jedem ers­ten Don­ners­tag im Monat in Land­au, um sich über eige­ne Tex­te aus­zu­tau­schen und lite­ra­ri­sche Ver­an­stal­tun­gen zu orga­ni­sie­ren und durch­zu­füh­ren.

Wir unter­neh­men lite­ra­ri­sche Spa­zier­gän­ge und Klapp­stuhl­le­sun­gen, musi­ka­lisch und künst­le­risch beglei­te­te Kul­tur­som­mer­ver­an­stal­tun­gen, Lesun­gen in der Stadt­bi­blio­thek und in Gemein­de­sä­len. Neue Mit­glie­der sind jeder­zeit will­kom­men.

Der Sek­ti­ons­lei­te­rin Bir­git Heid sind die Arbeit am Text und die gemein­sa­me Pla­nung und Orga­ni­sa­ti­on von lite­ra­ri­schen Ver­an­stal­tun­gen wich­tig.

Sektion Speyer: „Spira”

Sek­ti­ons­lei­tung: Ulrich Bun­jes

Die Speye­rer Sek­ti­on wur­de Anfang 2017 unter der Lei­tung von Son­ja Vio­la Seng­haus wie­der­be­lebt.
Die Tref­fen der Autoren­grup­pe fin­den jeweils am letz­ten Don­ners­tag des Monats in Spey­er statt.

Die Sek­ti­on orga­ni­siert regel­mä­ßi­ge Autoren­le­sun­gen. In den letz­ten Jah­ren waren dies z.B.:

  • „Tan­zen­de Nord­lich­ter” zur Lite­ra­tur Nord­eu­ro­pas (2021, im Rah­men des Kul­tur­Som­mers Rhein­land-Pfalz)
  • „Ohne Stim­me?” zum Inter­na­tio­na­len Roma-Tag (2022)
  • „Fremd­heit und Hei­mat” zur Lite­ra­tur Ost­eu­ro­pas (2022, im Rah­men des Kul­tur-Som­mers Rhein­land-Pfalz)
  • Ein­zel­le­sun­gen im Rah­men der Rei­he „Schrei­ben – Lesen – Hören” (Dawn Anne Dis­ter, 2022; Mar­git Kraus, 2022; Rena­te Herr­ling 2023; Ulrich Bun­jes 2023)
  • Ande­re Ein­zel­le­sun­gen (Son­ja Vio­la Seng­haus, 2023)
  • „Lite­ra­tur­fest 2023”.

Es bestehen gute Bezie­hun­gen mit ande­ren Autoren­grup­pen der Regi­on.

© Literarischer Verein der Pfalz e.V. 2025
Entwickelt mit WordPress

Suchen
Impressum
Datenschutz

Pfalz-Literatur
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}