Literarischer Verein der Pfalz e.V.
  • Aktuell
  • Kalender
  • Verein
    • Sektionen
    • Satzung und Organe
    • Mitglied werden
    • Chronik
    • Rundschreiben
  • Publikationen
    • „Neue Literarische Pfalz“
    • Jahresgaben
    • Adventskalender
    • Publikationen der Mitglieder
  • Autorinnen und Autoren
    • Autorenporträts
    • Wettbewerbe (LVP)
    • Pfälzer Mundart
  • Kontakt

Publikationen

Die „Neue Lite­ra­ri­sche Pfalz” ist eine jähr­lich erschei­nen­de Zeit­schrift für Mit­glie­der und För­de­rer des Ver­eins. Auf über 120 Sei­ten prä­sen­tiert sie kur­ze Pro­sa und Lyrik. Die „NLP” ent­hält außer­dem Infor­ma­tio­nen zu durch­ge­führ­ten und geplan­ten Ver­an­stal­tun­gen des Ver­eins und sei­ner Sek­tio­nen. Es wer­den die aktu­el­len Neu­erschei­nun­gen von Mit­glie­dern gelis­tet und (teil­wei­se) rezen­siert. In Essays neh­men Mit­glie­der zu aktu­el­len lite­ra­ri­schen Fra­gen Stel­lung.

Die Mit­glie­der erhal­ten dar­über hin­aus seit etwa 2010 eine jähr­lich vom Ver­ein aus­ge­wähl­te, von ver­schie­de­nen Ver­la­gen publi­zier­te Mono­gra­phie oder Antho­lo­gie als Jah­res­ga­be. Im Jahr 2022 war dies der Titel „Ruhe sanft, Mr. Mar­lo­we!” des in Zwei­brü­cken ansäs­si­gen Autors Wolf­gang Ohler (erschie­nen 2021 im Echo Ver­lag, Zwei­brü­cken). Exem­pla­re eini­ger die­ser Jah­res­ga­ben sind noch vor­rä­tig.

NLP Ausgabe 2022

© Literarischer Verein der Pfalz e.V. 2025
Entwickelt mit WordPress

Suchen
Impressum
Datenschutz

Pfalz-Literatur
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}