Der Literarische Verein der Pfalz publiziert einmal jährlich für Mitglieder und Förderer die „Neue Literarische Pfalz” (nlp).
Die Zeitschrift präsentiert Prosatexte und Lyrik, Essays und Rezensionen. Die Auswahl der Texte wird durch eine siebenköpfige Redaktion vorgenommen.

Die jüngste Ausgabe (Nr. 49), 127 Seiten, erschienen im Juli 2023, enthält literarische Texte von Winfried Anslinger, Marianne Baun, Lilo Beil, Ulrich Bunjes, Knut Busch, Jürgen de Bassmann, Manfred Dechert, Renate Demuth, Ursula Dörler, Andreas Fillibeck, Margit Frey, Maria Theresia Gauß, Eva-Constanze Gröger, Ulrike Grömling, Birgit Heid, Christel Heil, Peter Herzer, Albert H. Keil, Katrin Kirchner, Reiner Kranz, Margit Kraus, Uwe Kraus, Guido Lill, Thomas M. Mayr, Regina Pfanger, Frigga Pfirrmann, Helga Schneider, Wolfgang Schuster, Johann Seidl, Lothar Seidler, Katrin Sommer, Helmund Wiese, Heinz Ludwig Wüst und Matthias Zech.
Das Titelbild stammt von Renate Demuth aus Kaiserslautern.
Die Ausgabe 49 enthält außerdem Texte zu den Aktivitäten des Vereins, zu den Neuerscheinungen von Mitgliedern sowie u. a. ein Essay von Manfred Dechert (Kunst oder Kommerz).
Frühere, in der Regel noch verfügbare Ausgaben erschienen in 2010 (Nr. 41/42), 2017 (Nr. 43), 2018 (Nr. 44), 2019 (Nr. 45), 2020 (Nr. 46), 2021 (Nr. 47) und 2022 (Nr. 48).