In jüngerer Zeit verschickt der Verein Monographien und Anthologien an seine Mitglieder, sogenannte „Jahresgaben”. Viele von ihnen sind noch vorrätig und können über das Kontaktformular käuflich erworben werden.

2022: Wolfgang Ohler: „Ruhe sanft, Mr. Marlowe!”,
Krimilesebuch, Echo Verlag Zweibrücken
Wolfgang Ohler, in Zweibrücken geboren und dort zuhause, Studium der Rechtswissenschaften in Saarbrücken und Tübingen, Promotion und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kriminologischen Institut der Universität des Saarlandes, bis zum Ruhestand Richter in der Pfalz. Auszeichnungen u.a. Eduard-Martin-Preis der Universität des Saarlandes, Preis „Ort der Augen” des Kultusministeriums Sachsen-Anhalt, Kunstpreis Lotto Rheinland-Pfalz, Theaterpreis der Stadt Frankenthal, Pfalzpreis Literatur – Lebenswerk.
„…über den Autor Wolfgang Ohler weiß ich, dass er die alten hardboiled-Klassiker liebt, die Marlowes, die Sam Spades, die Filme mit Bogart und Bacall.”
Aus dem Vorwort von Monika Geier
2021: Literarischer Verein der Pfalz (Hg.): „Im Schatten Morgentau”, Erzählungen, Wellhöfer Verlag, Mannheim
2020: Katrin Sommer: „Das Gewicht von Badeschaum”, Erzählungen, Wellhöfer Verlag, Mannheim
2019: Literarischer Verein der Pfalz (Hg.): „Vom Klang der Welten und Zeiten”, Gedichtanthologie, Wellhöfer Verlag, Mannheim


2018: Winfried Anslinger: „Lutherturm”, Erzählungen, Pavoni Verlag, Bocholt
2017: Literarischer Verein der Pfalz (Hg.): „Gezogene Zeit”, Anthologie, Wellhöfer Verlag, Mannheim
2016: Diana Ecker: „Der Freiheit kurzer Sommer, auf Mathilde F. Annekes Spuren”, Verlag Regionalkultur, Ubstadt
2015: Regina Pfanger: „Moussa – oder das Bilderverbot”, Roman, Donata Kinzelbach Verlag, Mainz
2014: Wolfgang Schuster: „Unter dem hölzernen Mond”, Gedichte, Marsilius Verlag, Speyer
