Literarischer Verein der Pfalz e.V.
  • Aktuell
  • Kalender
  • Verein
    • Sektionen
    • Satzung und Organe
    • Mitglied werden
    • Chronik
    • Rundschreiben
  • Publikationen
    • „Neue Literarische Pfalz“
    • Jahresgaben
    • Adventskalender
    • Publikationen der Mitglieder
  • Autorinnen und Autoren
    • Autorenporträts
    • Wettbewerbe (LVP)
    • Pfälzer Mundart
  • Kontakt

Birgit Heid

Gebo­ren 1961 in Bochum, auf­ge­wach­sen und Stu­di­um der Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten in Nürn­berg. Seit 1996 lebt sie in Land­au. Aktiv im Kul­tur­be­reich (Kul­tur­bei­rat Land­au, Vor­stand im För­der­ver­ein der Stadt­bi­blio­thek Land­au). Seit 2013 im Vor­stand des Lite­ra­ri­schen Ver­eins der Pfalz. Mit­glied des Schrift­stel­ler­ver­bands Rhein­land-Pfalz, Saar und der Deut­schen Hai­ku­ge­sell­schaft. Juro­rin des Tanka-Online­ma­ga­zins einunddreißig.net. Zwei Roman­ma­nu­skrip­te.
Sie schreibt außer­dem Erzäh­lun­gen, Kurz­pro­sa, Lyrik, dar­un­ter auch japa­ni­sche Gedicht­for­men wie Hai­ku, Hai­bun und Tanka. Wei­te­re Ver­eins­mit­glied­schaf­ten im öko­lo­gi­schen, sozia­len und his­to­ri­schen Bereich.


Letzte Veröffentlichungen
  • Ers­te Schnee­flo­cken, Hai­ku, Nor­der­stedt 2019
  • Weg­zeh­rung, Hai­bun, Nor­der­stedt 2019
  • Lass uns ein Eis essen, Tanka, Nor­der­stedt 2021
  • Der Mor­gen ist jung, Tanka, Nor­der­stedt 2021
  • Über drei­ßig Antho­lo­gie­bei­trä­ge seit 2013


Leseprobe (Romanauszug über die Literatin Monika Mann)


Da sich mei­ne Eltern so zufrie­den in Erlen­bach ein­ge­rich­tet haben, zie­he ich es vor, ihre Krei­se vor­läu­fig nicht zu stö­ren. Ich habe mich, nach der Emp­feh­lung eines Bekann­ten, in Bord­ig­he­ra nie­der­ge­las­sen, das ich vor zwan­zig Jah­ren ein­mal besucht hat­te, als ich damals in der Nähe leb­te. Das Städt­chen ist ein Refu­gi­um für Maler und Dich­ter, aber auch ein Reser­vat üppi­ger Pflan­zen. Es klingt fast tröst­lich: ich fan­ge in der sel­ben Regi­on wie­der an, wo vor vie­len Jah­ren die aus­ge­dehn­te Lebens­rei­se begann, wo in der jun­gen Frau Hoff­nun­gen gedie­hen, wo sie, in Sana­ry-sur-mer, Edouard ken­nen­lern­te. Doch sie kehrt nur unge­fähr dort­hin zurück. Bloß ein Anklang also. Kei­ne Wie­der­ho­lungs­sehn­sucht.
An der Rivie­ra lässt es sich gut über­win­tern. Wenn ich mich in mei­nem klei­nen Zim­mer auf­hal­te, dann schrei­be und kor­ri­gie­re ich und höre auf die Geräu­sche von außen, ich notie­re, schrei­be, kor­ri­gie­re, lese Brie­fe und beant­wor­te sie. Aus dem Fens­ter mei­ner Pen­si­on wan­dert mein Augen­merk zwi­schen den Häu­ser­rei­hen zum Hafen der freund­li­chen Stadt, die am Mor­gen von Händ­lern und Hand­wer­kern, vor­mit­tags eher von Frau­en und nach­mit­tags von Män­nern bevöl­kert wird. Die ver­schach­tel­ten Häus­chen wer­den wie klei­ne Fische von mei­nen Bli­cken ein­ge­fan­gen, doch eben­so die herr­schaft­li­chen apri­ko­sen­far­be­nen Vil­len mit ihren tür­kis­blau­en Fens­ter­lä­den, der beleb­te Platz, die Hotels vor dem Strand und schließ­lich die grau­blaue Wei­te des Mee­res hin­ter dem Hafen. Beim Gang auf die Stra­ße kau­fe ich fri­sches Gemü­se und Hüh­ner­fleisch für einen Ein­topf. Auf einer Bank mit Mee­res­rau­schen las­se ich die Füße bau­meln und genie­ße spä­ter in der von Pal­men umsäum­ten Cafe­te­ria einen Café crè­me. Ich mag es, ziel­los durch die Alt­stadt zu schlen­dern und am spä­ten Vor­mit­tag die Men­schen zu beob­ach­ten. Wenn ich mit­tags unter­wegs bin, begeg­nen mir nur weni­ge Men­schen. Eher sel­ten bin ich nach­mit­tags unter­wegs. Wenn dann die Män­ner an ihren Tischen zusam­men­sit­zen und ich mich in ihrer Nähe nie­der­las­se, fal­len mir allein aus ihren Ges­ten mög­li­che Gesprächs­the­men und die dazu­ge­hö­ri­gen Ereig­nis­se ein, die zu Erzäh­lun­gen aus­ge­baut wer­den könn­ten. Manch­mal begin­ne ich schon an Ort und Stel­le mit der Aus­ge­stal­tung mei­ner Vor­stel­lun­gen, die sich zu Hand­lun­gen und Ereig­nis­sen erwei­tern.


Auszeichnungen
  • Sti­pen­di­um des Lan­des Rhein­land-Pfalz (2022)


Kontakt


Adres­se: In der Plöck 15a, 76829 Land­au, Tel.: 06341 – 63921
Bir­git Heid auf Rhein-Neckar-Wiki
Home­page: https://www.birgitheid.de/



© Literarischer Verein der Pfalz e.V. 2025
Entwickelt mit WordPress

Suchen
Impressum
Datenschutz

Pfalz-Literatur
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}