Literarischer Verein der Pfalz e.V.
  • Aktuell
  • Kalender
  • Verein
    • Sektionen
    • Satzung und Organe
    • Mitglied werden
    • Chronik
    • Rundschreiben
  • Publikationen
    • „Neue Literarische Pfalz“
    • Jahresgaben
    • Adventskalender
    • Publikationen der Mitglieder
  • Autorinnen und Autoren
    • Autorenporträts
    • Wettbewerbe (LVP)
    • Pfälzer Mundart
  • Kontakt

Katrin Kirchner

Kat­rin Kirch­ner wuchs in Bonn und in Bad Hon­nef am Rhein auf. Seit 1972 lebt sie in Mut­ter­stadt. Als Jour­na­lis­tin arbei­te­te sie für renom­mier­te Zei­tun­gen, Fach­blät­ter und den WDR. Als Bun­des­tags­as­sis­ten­tin war sie in Bonn und Lud­wigs­ha­fen tätig, spä­ter bei der Stadt­ver­wal­tung Lud­wigs­ha­fen im Bereich Öffent­lich­keits­ar­beit, danach im Bereich Städ­te­part­ner­schaf­ten, in der Erwach­se­nen­bil­dung und der Senio­ren­för­de­rung. Seit 1986 erfolg­ten Ver­öf­fent­li­chun­gen in Antho­lo­gien, Lite­ra­tur­zeit­schrif­ten und der Tages­pres­se.
Sie ist Mit­glied im Lite­ra­tur­werk Rhein­land-Pfalz-Saar, im Ver­band Deut­scher Schrift­stel­ler und Schrift­stel­le­rin­nen (VS), in kunst­fa­ser, einer regio­na­len Ver­net­zung von Künst­le­rin­nen und bei kre­Art, einer Künst­ler­grup­pe in Mut­ter­stadt.
Kat­rin Kirch­ner hat zwei Söh­ne und vier Enkel.


Veröffentlichungen

Kat­rin Kirch­ner schreibt Bel­le­tris­tik und Kin­der­bü­cher.

  • „Haut­ge­fühl – Car­esses“, ein Künst­ler­buch mit deutsch-fran­zö­si­schen Lie­bes­ge­dich­ten, 2005
    „Hast du Ton“ ein Kin­der­buch mit Illus­tra­tio­nen, 2008
    „Armori­ka – Land am Meer gele­gen“, Künst­ler­buch mit Gedich­ten über die Bre­ta­gne und
    Radie­run­gen von Gün­ther Ber­le­jung, 2014
    „Lil­li und die Far­be Blau“. Ein Buch für Kin­der und gro­ße Leu­te, mit Illus­tra­tio­nen, 2023
  • Zahl­rei­che Bei­trä­ge in Antho­lo­gien und der „Neu­en lite­ra­ri­schen Pfalz“

Textbeispiel: Augenblicke – Gavres an einem frühen Morgen im August.

Der Him­mel ist grau-blau. Das Meer hat die Far­be von Blei. Noch ist die Son­ne nicht auf­ge­gan­gen. Sal­zi­ger Tau legt sich sanft auf mein Gesicht und über­deckt die Schlaf­lo­sig­keit und die Schwe­re der ver­gan­ge­nen Nacht. Ich zie­he die fri­sche Luft des Mor­gens tief in mich hin­ein und spü­re ihre beru­hi­gen­de und hei­len­de Wir­kung. Hier am Meer bin ich ganz allein mit mir und bei mir. Lei­se plät­schernd rol­len die Wel­len zum Strand. Lee­re Boo­te schau­keln im ruhi­gen Was­ser. Geschäf­tig schwimmt die Ente an mir vor­bei. Nicht weit vom Ufer ent­fernt glei­tet laut­los ein Boot durch das Was­ser. Der Mann dar­in bewegt sich nicht. Der Mor­gen­dunst, der son­ni­ges Wet­ter ver­heißt, taucht alles in ein mil­chi­ges Licht. Nun streicht eine klei­ne Bri­se übers Meer und bewegt das Was­ser. An die­sem frü­hen Mor­gen lässt nichts die dunk­le Wucht und die tod­brin­gen­de Gewalt des Mee­res erah­nen. Gro­ße Stein­qua­der ent­lang der Stra­ße am Strand erin­nern mah­nend dar­an, dass Men­schen und Häu­ser vor dem Meer geschützt wer­den müs­sen. Im Osten wird der Him­mel hell­gelb. Die Son­ne geht auf. Der Tag wird hei­ter. Das Geschrei der Möwen höre ich an die­sem Mor­gen nur von Fer­ne.


Kontakt

Adres­se: Dan­zi­ger Stra­ße 13, 67112 Mut­ter­stadt
Tele­fon: 0049(0)6234–1295, 0049(0)1719512962
E‑Mail: katrin-kirchner@web.de
www.vs-rlp.de/2007/Katrin Kirch­ner
https://de.wikipedia.org/wiki/Katrin_Kirchner

© Literarischer Verein der Pfalz e.V. 2025
Entwickelt mit WordPress

Suchen
Impressum
Datenschutz

Pfalz-Literatur
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}