Kategorie: Kulturpolitik

  • Bücherverbrennung 1933

    Am 6. Mai 2023 jährt sich zum 90. Mal der Tag der Bücher­ver­bren­nung durch die natio­nal­so­zia­lis­ti­sche Bewe­gung in Spey­er. Aus die­sem Anlass hat der Lite­ra­ri­sche Ver­ein der Pfalz e.V. (Sek­ti­on Spey­er) eine Erklä­rung ver­öf­fent­licht, in der er sich dafür ein­setzt, die Erin­ne­rung an die­sen „Tief­punkt der Lite­ra­tur­ge­schich­te der Pfalz“ wach­zu­hal­ten. Mit der Erklä­rung wird die…

    Weiterlesen

  • Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili

    Die höchs­te Lite­ra­tur-Aus­zeich­nung des Lan­des Rhein­land-Pfalz ging die­ses Jahr an Nino Hara­ti­schwi­li, Autorin meh­re­rer Wer­ke zur Situa­ti­on und Geschich­te der Gesell­schaf­ten des Süd­kau­ka­sus. Hara­ti­schwi­li ist geor­gi­scher Abstam­mung und lebt seit vie­len Jah­ren in Ber­lin. Zu ihren erfolg­reichs­ten Titeln gehö­ren „Das ach­te Leben (Für Bril­ka)” (d. 2014), „Die Kat­ze und der Gene­ral” (d. 2018) und „Das…

    Weiterlesen