Kategorie: Sektion
-
„Literaturfest” in Speyer
Die Sektion Speyer bereitet das erste öffentliche „Literaturfest” des LVP in der Stadt. Am Sonntag, den 17. September 2023 werden wir uns in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr mit der Kultur und Literatur Westeuropas auseinandersetzen, inspiriert vom Thema des diesjährigen KulturSommers Rheinland-Pfalz („westwärts”). Eigene Texte werden zu den Themen Luxemburg, Belgien, Frankreich und…
-
Ulrike Grömling gewinnt im Wettbewerb „Die Marionette”
Die Gewinnerin des Schreibwettbewerbs „Die Marionette” im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Landau liest ein Buch” geht an die Speyerer Autorin Ulrike Grömling. Ihr Text „Luises Weg” beschreibt die Loslösung eines jungen Mädchens aus der Überfürsorglichkeit ihrer Mutter. Ulrike Grömling ist Mitglied des Literarischen Vereins der Pfalz und aktiv in der Autorengruppe Spira. Der zweite Preis…
-
Vorbereitung des „Literaturfests”
Am 22. Juni 2023 trifft sich in Speyer die Arbeitsgruppe zur Vorbereitung des „Literaturfests”, das für den 17. September 2023 geplant ist. Interessenten sind herzlich willkommen (bitte anmelden über kontakt@literarischer-verein-speyer.de)
-
„JudenHausTöchter”
Am 20. Mai 2023 veranstaltete die Sektion Speyer des LVP eine erfolgreiche Lesung mit Renate Herrling. Die Speyerer Autorin las aus ihrem 2020 erschienenen Buch „JudenHausTöchter”, mit dem sie die schwierige, lange verschwiegene Geschichte ihres Elternhauses in einem Pfälzer Dorf nachzeichnet. Die Recherchen führten sie auch auf die Spur einer von den Nazis verfolgten jüdischen…
-
Bücherverbrennung 1933
Am 6. Mai 2023 jährt sich zum 90. Mal der Tag der Bücherverbrennung durch die nationalsozialistische Bewegung in Speyer. Aus diesem Anlass hat der Literarische Verein der Pfalz e.V. (Sektion Speyer) eine Erklärung veröffentlicht, in der er sich dafür einsetzt, die Erinnerung an diesen „Tiefpunkt der Literaturgeschichte der Pfalz“ wachzuhalten. Mit der Erklärung wird die…
-
Romanlesung mit Monika Böss
Am Samstag, den 25. Februar 2023, las Monika Böss aus ihrem neuen Roman „Geistergeflüster” in der Pfalzbibliothek. Die Handlung spielt überwiegend am Donnersberg. Böss recherchierte Legenden aus der Romantik und spannte fantastische Geschichten mit Geistern, die einen Verein gründen, um es mit der Moderne aufzunehmen und Grenzen zu überschreiten. Burgen, Bergwerke und die ehemalige Keltensiedlung…
-
„Schattensprünge”
Am Samstag, den 1. April 2023 lädt der Literarische Verein der Pfalz e.V. (Sektion Speyer) zu einer Buchvorstellung und Konzertlesung mit der Speyerer Autorin Sonja Viola Senghaus ein. Sonja Viola Senghaus wird aus ihrem neuen Lyrikband „Schattensprünge“ lesen und ihr Publikum auf eine sehr persönliche Reise mitnehmen. Vermeintlich flüchtige Gedanken, längst vergessen geglaubte Erinnerungen und…
-
Neue Sektionsleitung
Am 13. Februar 2023 wurde Peter Herzer zum Leiter der Sektion Kaiserslautern gewählt. Er leitet die Gruppe „Lauter Autor*innen”, die ca. 10 Mitglieder umfasst. Sie trifft sich monatlich im Belleville bei der Künstlerin und Autorin Ina Bartenschlager.
-
Schreibwettbewerb „Die Marionette”
Im Rahmen von „Landau liest ein Buch” – ein Lesefest von, für und mit den Bürger*innen der Stadt – ruft eine Initative Literaturbegeisterter zu einem Wettbewerb zum Thema „Die Marionette” auf. Der Roman „Herzfaden” des Gießener Autors Thomas Hettche, das die Geschichte der Augsburger Puppenkiste erzählt, steht im Mittelpunkt des gesamten Lesefests. Mal an der…