Kategorie: Sektion

  • „Literaturfest” in Speyer

    Die Sek­ti­on Spey­er berei­tet das ers­te öffent­li­che „Lite­ra­tur­fest” des LVP in der Stadt. Am Sonn­tag, den 17. Sep­tem­ber 2023 wer­den wir uns in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr mit der Kul­tur und Lite­ra­tur West­eu­ro­pas aus­ein­an­der­set­zen, inspi­riert vom The­ma des dies­jäh­ri­gen Kul­tur­Som­mers Rhein­land-Pfalz („west­wärts”). Eige­ne Tex­te wer­den zu den The­men Luxem­burg, Bel­gi­en, Frank­reich und…

    Weiterlesen

  • Ulrike Grömling gewinnt im Wettbewerb „Die Marionette”

    Die Gewin­ne­rin des Schreib­wett­be­werbs „Die Mario­net­te” im Rah­men der dies­jäh­ri­gen Ver­an­stal­tungs­rei­he „Land­au liest ein Buch” geht an die Speye­rer Autorin Ulri­ke Gröm­ling. Ihr Text „Lui­ses Weg” beschreibt die Los­lö­sung eines jun­gen Mäd­chens aus der Über­für­sorg­lich­keit ihrer Mut­ter. Ulri­ke Gröm­ling ist Mit­glied des Lite­ra­ri­schen Ver­eins der Pfalz und aktiv in der Autoren­grup­pe Spi­ra. Der zwei­te Preis…

    Weiterlesen

  • Vorbereitung des „Literaturfests”

    Am 22. Juni 2023 trifft sich in Spey­er die Arbeits­grup­pe zur Vor­be­rei­tung des „Lite­ra­tur­fests”, das für den 17. Sep­tem­ber 2023 geplant ist. Inter­es­sen­ten sind herz­lich will­kom­men (bit­te anmel­den über kontakt@literarischer-verein-speyer.de)

    Weiterlesen

  • „JudenHausTöchter”

    Am 20. Mai 2023 ver­an­stal­te­te die Sek­ti­on Spey­er des LVP eine erfolg­rei­che Lesung mit Rena­te Herr­ling. Die Speye­rer Autorin las aus ihrem 2020 erschie­ne­nen Buch „Juden­Haus­Töch­ter”, mit dem sie die schwie­ri­ge, lan­ge ver­schwie­ge­ne Geschich­te ihres Eltern­hau­ses in einem Pfäl­zer Dorf nach­zeich­net. Die Recher­chen führ­ten sie auch auf die Spur einer von den Nazis ver­folg­ten jüdi­schen…

    Weiterlesen

  • Bücherverbrennung 1933

    Am 6. Mai 2023 jährt sich zum 90. Mal der Tag der Bücher­ver­bren­nung durch die natio­nal­so­zia­lis­ti­sche Bewe­gung in Spey­er. Aus die­sem Anlass hat der Lite­ra­ri­sche Ver­ein der Pfalz e.V. (Sek­ti­on Spey­er) eine Erklä­rung ver­öf­fent­licht, in der er sich dafür ein­setzt, die Erin­ne­rung an die­sen „Tief­punkt der Lite­ra­tur­ge­schich­te der Pfalz“ wach­zu­hal­ten. Mit der Erklä­rung wird die…

    Weiterlesen

  • Romanlesung mit Monika Böss

    Am Sams­tag, den 25. Febru­ar 2023, las Moni­ka Böss aus ihrem neu­en Roman „Geis­ter­ge­flüs­ter” in der Pfalz­bi­blio­thek. Die Hand­lung spielt über­wie­gend am Don­ners­berg. Böss recher­chier­te Legen­den aus der Roman­tik und spann­te fan­tas­ti­sche Geschich­ten mit Geis­tern, die einen Ver­ein grün­den, um es mit der Moder­ne auf­zu­neh­men und Gren­zen zu über­schrei­ten. Bur­gen, Berg­wer­ke und die ehe­ma­li­ge Kel­ten­sied­lung…

    Weiterlesen

  • „Schattensprünge”

    Am Sams­tag, den 1. April 2023 lädt der Lite­ra­ri­sche Ver­ein der Pfalz e.V. (Sek­ti­on Spey­er) zu einer Buch­vor­stel­lung und Kon­zert­le­sung mit der Speye­rer Autorin Son­ja Vio­la Seng­haus ein. Son­ja Vio­la Seng­haus wird aus ihrem neu­en Lyrik­band „Schat­ten­sprün­ge“ lesen und ihr Publi­kum auf eine sehr per­sön­li­che Rei­se mit­neh­men. Ver­meint­lich flüch­ti­ge Gedan­ken, längst ver­ges­sen geglaub­te Erin­ne­run­gen und…

    Weiterlesen

  • Neue Sektionsleitung

    Am 13. Febru­ar 2023 wur­de Peter Her­zer zum Lei­ter der Sek­ti­on Kai­sers­lau­tern gewählt. Er lei­tet die Grup­pe „Lau­ter Autor*innen”, die ca. 10 Mit­glie­der umfasst. Sie trifft sich monat­lich im Bel­le­ville bei der Künst­le­rin und Autorin Ina Bar­ten­schla­ger.

    Weiterlesen

  • Schreibwettbewerb „Die Marionette”

    Im Rah­men von „Land­au liest ein Buch” – ein Lese­fest von, für und mit den Bürger*innen der Stadt – ruft eine Ini­ta­ti­ve Lite­ra­tur­be­geis­ter­ter zu einem Wett­be­werb zum The­ma „Die Mario­net­te” auf. Der Roman „Herz­fa­den” des Gie­ße­ner Autors Tho­mas Hett­che, das die Geschich­te der Augs­bur­ger Pup­pen­kis­te erzählt, steht im Mit­tel­punkt des gesam­ten Lese­fests. Mal an der…

    Weiterlesen