Literarischer Verein der Pfalz e.V.
  • Aktuell
  • Kalender
  • Verein
    • Sektionen
    • Satzung und Organe
    • Mitglied werden
    • Chronik
    • Rundschreiben
  • Publikationen
    • „Neue Literarische Pfalz“
    • Jahresgaben
    • Adventskalender
    • Publikationen der Mitglieder
  • Autorinnen und Autoren
    • Autorenporträts
    • Wettbewerbe (LVP)
    • Pfälzer Mundart
  • Kontakt

Jürgen de Bassmann

Jür­gen de Bass­mann wur­de am 10.05.1964 gebo­ren. Nach einer Aus­bil­dung im Buch­han­del ver­öf­fent­lich­te er Repor­ta­gen in Tages­zei­tun­gen und Maga­zi­nen. Er arbei­te­te bei einem Ver­lags­haus als Wer­be­tex­ter sowie als Redak­teur für Sach­bü­cher und Son­der­ver­öf­fent­li­chun­gen, bevor er schließ­lich ins Finanz-Mar­ke­ting wech­sel­te.

Der Autor ist ver­hei­ra­tet und hat zwei erwach­se­ne Kin­der. Er lebt in Kan­del (Süd­pfalz) – in direk­ter Nach­bar­schaft zum fran­zö­si­schen Elsass – und schreibt Gedich­te und Sto­rys. Er ist Initia­tor und Mit­glied des Autoren­kol­lek­tivs „Alles Lite­ra­tur!” und kura­tiert des­sen Lese­rei­hen.


Veröffentlichungen

Sein Buch „Ich hät­te tie­fer schla­fen sol­len“ ist 2022 im Eigen­ver­lag erschie­nen (ISBN 978–3756276066). Wei­te­re Ver­öf­fent­li­chun­gen in Lite­ra­tur­zeit­schrif­ten und Antho­lo­gien. Sein Gedicht „Ken­nen Sie Rin­gel­natz?“ wur­de 2022 für das Rin­gel­natz-Muse­um durch den Kom­po­nis­ten Tobi­as Rank ver­tont.


Textbeispiel „Ein Teller Zeit”

Die Uhr liegt flach auf mei­nem Küchen­tisch.
Ein Tel­ler Zeit. Und ein Besteck.
Ich aß sie oft zum kal­ten Abend­brot,
an mei­nem schä­bi­gen Gedeck.
Nur Haut und Knor­pel hat­ten da die Stun­den,
wie Grä­ten sta­chen die Sekun­den.
Wenn ich dann satt war, war sie tot.
Ich sto­che­re in mir und in den Jah­ren,
war­um sie damals so voll Hun­ger waren.
 
Die Zei­ger stürz­ten und erho­ben sich.
Die Zeit ist wie­der zu Besuch.
Mit Gabeln kratzt sie über mei­ne Uhr,
radiert sich aus dem Gäs­te­buch.
Fällt ein, wo die Anore­xien woh­nen,
ver­schenkt die letz­ten Not­ra­tio­nen,
zer­schnei­det Gold­rand und Gla­sur.
Im brü­he­trü­ben Boden­satz des Tel­lers
drehn sich die schar­fen Zei­ger immer schnel­ler.

Jetzt ist es still. Mein Stun­den­tel­ler ruht,
das Räder­werk aus Tagen steht.
Kein Ticken. Wol­ken­wei­ßes Por­zel­lan.
Ich spre­che stumm das Nacht­ge­bet.
Im kal­ten Küchen­dunst schlei­chen sich Scha­ben
und Schwär­me blei­cher Zyto­pha­gen
als neue Tisch­ge­nos­sen an.
Und an der ein­sam nack­ten Küchen­wand: -
ein lee­rer Nagel und ein run­der, grau­er Rand -.


Auszeichnungen

2022 gewann Jür­gen de Bass­mann mit einer sei­ner Kurz­ge­schich­ten den Unter­neh­mens­preis des Mün­che­ner Spa­ce­N­et Awards sowie den Nord­hes­si­schen Lite­ra­tur­preis.


Infos

WEBSITE: www.debassmann.de
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/juergen_de_bassmann/

© Literarischer Verein der Pfalz e.V. 2025
Entwickelt mit WordPress

Suchen
Impressum
Datenschutz

Pfalz-Literatur
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}