Literarischer Verein der Pfalz e.V.
  • Aktuell
  • Kalender
  • Verein
    • Sektionen
    • Satzung und Organe
    • Mitglied werden
    • Chronik
    • Rundschreiben
  • Publikationen
    • „Neue Literarische Pfalz“
    • Jahresgaben
    • Adventskalender
    • Publikationen der Mitglieder
  • Autorinnen und Autoren
    • Autorenporträts
    • Wettbewerbe (LVP)
    • Pfälzer Mundart
  • Kontakt

Literaturfest 2023 in Speyer

Am Sonn­tag, den 17. Sep­tem­ber 2023 ver­an­stal­tet der Lite­ra­ri­sche Ver­ein der Pfalz (Sek­ti­on Spey­er) ein gro­ßes Lite­ra­tur­fest im „Para­dies­gar­ten” der Drei­fal­tig­keits­kir­che (Gro­ße Him­mels­gas­se 3, 67346 Spey­er). Unter dem Mot­to „Im Wes­ten etwas Neu­es” wird die Lite­ra­tur der westeu­eropäi­schen Nach­barn gefei­ert, inspi­riert vom The­ma des dies­jäh­ri­gen Kul­tur­Som­mers Rhein­land-Pfalz.

Dazu sind Autorin­nen und Autoren aus Frank­reich, Bel­gi­en, Luxem­burg und der Pfalz ein­ge­la­den, aus ihren Wer­ken zu lesen:

  • Pit Hoe­rold aus Luxem­burg, Lyri­ker, Ver­le­ger und Musi­ker, einer der Initia­to­ren des Jugend­schreib­wett­be­werbs „Prix Lau­rence“, der seit 2015 von der Stadt Bettem­burg ver­ge­ben wird;
  • Bru­no Kar­t­heu­ser aus Bel­gi­en, zwei­fa­cher Trä­ger des Lite­ra­tur­prei­ses der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft Bel­gi­ens und des Wal­ter-Hasen­cle­ver-Prei­ses der Stadt Aachen;
  • Jean-Chris­to­phe Mey­er aus Frank­reich, Dich­ter und Jour­na­list („L’Alsace“);
  • Adri­an But­ler, eng­li­scher (in Stras­bourg leben­der) Autor.

Außer­dem ist Mat­thi­as Zech (Spey­er) zu Gast, des­sen bewe­gend-laut­ma­len­de Lyrik und unter­halt­sam-hin­ter­grün­di­ge Pro­sa in sei­ner „Päl­zer Mud­dersch­broch“ immer ein gro­ßes Publi­kum hat.

Aus dem Kreis des Lite­ra­ri­schen Ver­eins wer­den Dawn Anne Dis­ter, Ulri­ke Gröm­ling, Rena­te Herr­ling, Eva-Con­stan­ze Grö­ger und ande­re aus ihren Tex­ten lesen. Der Nach­mit­tag bie­tet umfas­send Gele­gen­heit, mit den Autorin­nen und Autoren ins Gespräch zu kom­men.

Das aktu­el­le Pro­gramm (Stand 14.09.2023, kurz­fris­ti­ge Ände­run­gen vor­be­hal­ten):

14.00Eröff­nung, Begrüßung(en)
14.05Luxem­burg
- Pit Hoe­rold, Bettem­bourg
Mode­ra­ti­on: Eva-Con­stan­ze Grö­ger
15.00Bel­gi­en
- Bru­no Kar­t­heu­ser, St. Vith
- Ulri­ke Gröm­ling, Spey­er
- Ulrich Bun­jes, Spey­er
Mode­ra­ti­on: Ulrich Bun­jes
16.00Frank­reich
- Jean-Chris­to­phe Mey­er, Bli­en­schwil­ler
- Mat­thi­as Zech, Spey­er
- Eva-Con­stan­ze Grö­ger, Spey­er
Mode­ra­ti­on: Rena­te M. Herr­ling
17.15Groß­bri­tan­ni­en
- Adri­an But­ler, Stras­bourg
- Dawn Anne Dis­ter, Spey­er
Mode­ra­ti­on: Eva-Con­stan­ze Grö­ger
18.00Ende der Ver­an­stal­tung

Musi­ka­li­sche Beglei­tung: Mari­us Rzym­kow­ski

Der Ein­tritt ist frei (Spen­den für die Arbeit des Lite­ra­ri­schen Ver­eins der Pfalz erbe­ten).

Wir dan­ken für die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung der Ver­an­stal­tung durch die Stadt Spey­er, die Spar­kas­se Vor­der­pfalz, die Kul­tur Stif­tung Spey­er, die Lot­to Rhein­land-Pfalz Stif­tung und die Agen­tur sun con­cept.

© Literarischer Verein der Pfalz e.V. 2025
Entwickelt mit WordPress

Suchen
Impressum
Datenschutz

Pfalz-Literatur
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}