
Martina Berscheid, geboren 1973 in Kaiserslautern, studierte Biologin, schreibt Prosa, darunter Kurzgeschichten, Erzählungen, Romane, aber auch Haiku. Sie liebt vielschichtige Figuren und die verborgenen Beziehungen zwischen den Menschen. Einige Beiträge in Anthologien und Literaturzeitschriften wurden veröffentlicht.
2015 war sie mit ihrer Kurzerzählung „Seit“ eine der beiden Hauptpreisträgerinnen des Hans-Bernhard-Schiff-Literaturpreis der Stadt Saarbrücken.
Martina Berscheid lebt in Homburg/Saar.
Leseprobe
Seit
Ich lasse alles, wie es ist. Die Kleider auf dem Boden, wie Trittsteine ausgelegt zu seinem zerwühlten Bett. Die zerknitterten Comics auf dem Nachttisch, die Brezeltüte, die Flasche mit Orangensaft, auf dessen Oberfläche bald Schimmel treiben wird. Die kleinen Tiere aus Staub und Haaren, die sich unter dem Bett und hinter dem Schrank verstecken.Wollmäuse, ‑ratten, ‑hamster.
Es riecht nach Schweiß und dreckigen Socken, aber ich halte das Fenster geschlossen. Seltsam, dass wir zu bewahren versuchen, was wir früher kaum ertragen konnten.
Ich atme ihn tief ein, seinen Geruch. Den schrecklichen, geliebten Geruch meines Sohnes.
„Komm doch.“
Georg lehnt am Türrahmen. Er lehnt nur noch, an Wänden, Tischkanten, Schränken.
Ohne Stütze kann er seinen Körper nicht mehr aufrecht halten. Das ist so, seit.
Seit. So sagen wir. Das Unaussprechliche bekommt kein Ersatzwort, keinen Euphemismus.
Veröffntlichungen
- „Leichtgewichte”, (Erzählungen, 2017, epubli)
- „Das Echo unseres Schweigens“, (Roman, 2018, Rabenwald Verlag)
- „Die Klassenkameradin“, (2023, Edition Schaumberg, 2020 Longlist des Blogbuster-Preises)
- „Fremder Champagner“ (Erzählungen, 2024)
Kontakt / Social Media
Mail: martina.berscheid@gmx.de
Facebook: https://www.facebook.com/AutorinMartinaBerscheid/
Instagram: https://www.instagram.com/martina_berscheid_autorin/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Martina_Berscheid
ARD-Mediathek: Ein Leben für die Literatur: Schriftstellerin Martina Berscheid
YouTube: Martina Berscheid – Fremder Champagner // Frankfurter Buchmesse 2024