Literarischer Verein der Pfalz e.V.
  • Aktuell
  • Kalender
  • Verein
    • Sektionen
    • Satzung und Organe
    • Mitglied werden
    • Chronik
    • Rundschreiben
  • Publikationen
    • „Neue Literarische Pfalz“
    • Jahresgaben
    • Adventskalender
    • Publikationen der Mitglieder
  • Autorinnen und Autoren
    • Autorenporträts
    • Wettbewerbe (LVP)
    • Pfälzer Mundart
  • Kontakt

„Neue Literarische Pfalz”

Der Lite­ra­ri­sche Ver­ein der Pfalz publi­ziert ein­mal jähr­lich für Mit­glie­der und För­de­rer die „Neue Lite­ra­ri­sche Pfalz” (NLP).
Die Zeit­schrift prä­sen­tiert Pro­sa­tex­te und Lyrik, Essays und Rezen­sio­nen. Die Aus­wahl der Tex­te wird durch eine sechs­köp­fi­ge Redak­ti­on vor­ge­nom­men.

Die jüngs­te Aus­ga­be (Nr. 50), 122 Sei­ten, erschie­nen im Sep­tem­ber 2024, ent­hält lite­ra­ri­sche Tex­te von Win­fried Ans­lin­ger, Mari­an­ne Baun, Lilo Beil, Edith Brünn­ler, Ulrich Bun­jes, Knut Busch, Jür­gen de Bass­mann, Man­fred Dechert, Rena­te Demuth, Ursu­la Dör­ler, Bar­ba­ra Fran­ke, Maria The­re­sia Gauß, Eva-Con­stan­ze Grö­ger, Ulri­ke Gröm­ling, Eri­ka Gutt, Bir­git Heid, Peter Her­zer, Kat­rin Kirch­ner, Mar­git Kraus, Tho­mas M. Mayr, Gabrie­le Nick­lis, Wolf­gang Ohler, Regi­na Pfan­ger, Frig­ga Pfirr­mann, Rosi Schmitt, Hel­ga Schnei­der, Wolf­gang Schus­ter, Johann Seidl, Lothar Seid­ler, Kat­rin Som­mer, Bet­ti­ne Wag­ner-Frie­de­wald, Hel­mund Wie­se, Heinz Lud­wig Wüst und Mat­thi­as Zech.

Das Titel­bild namens „Feu­er­werk” stammt von Bir­git Heid aus Land­au.

Die Jubi­lä­ums­aus­ga­be 50 ent­hält außer­dem Tex­te zu den Akti­vi­tä­ten des Ver­eins, zu den Neu­erschei­nun­gen von Mit­glie­dern sowie Essays wie z. B. von Usch Kiausch und Ales­san­dro Ste­phan.

Frü­he­re, in der Regel noch ver­füg­ba­re Aus­ga­ben erschie­nen in 2010 (Nr. 41/42), 2017 (Nr. 43), 2018 (Nr. 44), 2019 (Nr. 45), 2020 (Nr. 46), 2021 (Nr. 47), 2022 (Nr. 48) und 2023 (Nr. 49).

© Literarischer Verein der Pfalz e.V. 2025
Entwickelt mit WordPress

Suchen
Impressum
Datenschutz

Pfalz-Literatur
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}