Literarischer Verein der Pfalz e.V.
  • Aktuell
  • Kalender
  • Verein
    • Sektionen
    • Satzung und Organe
    • Mitglied werden
    • Chronik
    • Rundschreiben
  • Publikationen
    • „Neue Literarische Pfalz“
    • Jahresgaben
    • Adventskalender
    • Publikationen der Mitglieder
  • Autorinnen und Autoren
    • Autorenporträts
    • Wettbewerbe (LVP)
    • Pfälzer Mundart
  • Kontakt

Sarah Klein

Sarah Klein, Jahr­gang 1989, ist davon über­zeugt, dass Schrei­ben glück­lich macht.

Frü­her schrieb sie Fan­fic­tions und Gedich­te, heu­te Roma­ne und Kurz­ge­schich­ten. Beson­ders ger­ne taucht sie in die Psy­che des Mensch­seins ein und bear­bei­tet The­men, die vie­le Men­schen ken­nen, über die aber kaum jemand spricht. Sie schreibt ger­ne Kurz­kri­mis und Geschich­ten, die Mut machen.

Sarah hat eini­ge ihrer Tex­te ver­öf­fent­licht, sowohl in Antho­lo­gien als auch in eige­nen Wer­ken. Sie gibt Schreib­kur­se zum Hand­werk des Schrei­bens und zum Acht­sa­men Schrei­ben.


LeseProbe


Lie­be

„… ich mache das ja auch wirk­lich ger­ne. Aber drei selbst­ge­mach­te Advents­ka­len­der par­al­lel ist schon viel Arbeit. Zumal es nicht das glei­che sein soll, aber trotz­dem eini­ger­ma­ßen fair … und mit dem Weih­nachts­me­nü habe ich mich noch gar nicht beschäf­tigt.“ San­dra hol­te Luft. „Ich mag ja die Weih­nachts­zeit und will den Kin­dern schö­ne Erin­ne­run­gen berei­ten. Aber es ist furcht­bar anstren­gend.“
Moni­ka nutz­te die Pau­se. „Komm zum Punkt“, bat sie, „du woll­test doch so drin­gend mit mir reden.“
San­dras Herz­schlag war schon die gan­ze Zeit flot­ter als sonst, aber nun rann­te er davon. „Ja also …“, sie starr­te auf die Tisch­plat­te, dann auf ihren Kakao und ver­fluch­te den Krach der Espres­so­ma­schi­ne im Hin­ter­grund. Viel­leicht war das tru­beli­ge Café doch kein guter Ort. „Dein Mann. Moni, er behan­delt dich nicht gut.“ Als der erwar­te­te Wider­spruch aus­blieb, rede­te San­dra wei­ter. „Nicht wert­schät­zend. Nicht lie­be­voll. Als wärt ihr zwei Men­schen, die zufäl­lig zusam­men­le­ben. Hat er eine ande­re? Ich mache mir Sor­gen.“
Stil­le. Nach einer Ewig­keit räus­per­te sich Moni­ka. „Stimmt. Unse­re Ehe funk­tio­niert nur noch wegen der Kin­der. Aber das ist in Ord­nung. Sie sind mir wich­ti­ger als er.“ Moni­ka lächel­te. „Ich bin glück­lich. Ich habe mei­ne Kin­der, woh­ne in einem schö­nen Haus und Richard und ich kön­nen den All­tag gut stem­men.“ Sie beug­te sich zu San­dra vor. „Klar hat er eine ande­re. Aber weißt du was? Ich habe auch jemand ande­ren.“ San­dra glaub­te, sich ver­hört zu haben. Moni­ka rühr­te in ihrem Leb­ku­chen Lat­te. Grins­te. „Es gibt nicht nur einen Weg, glück­lich zu wer­den. Oder zu lie­ben.“


Veröffentlichungen
  • Nicht allein (2023, Sto­ryO­ne): Eine Mut­ma­chen­de Erzäh­lung für (jun­ge) Erwach­se­ne, nie­mals auf­zu­ge­ben und eine Zukunft zu erschaf­fen, in der man ger­ne lebt. ISBN: 9783710888007
  • Nachts kom­men die blau­en Ali­ens und fres­sen dich auf (2024, Sto­ryO­ne): Ein packen­der Psy­cho­thril­ler über ein­ge­re­de­te Rea­li­tä­ten, die Befrei­ung davon und den Mut, sich ein Leben nach eige­nen Vor­stel­lun­gen auf­zu­bau­en. ISBN: 9783710806872
  • Wie­so ich schrei­be (2024, Sto­ryO­ne) Antho­lo­gie: 16 Autorin­nen und Autoren beschrei­ben in kur­zen Tex­ten, wie­so sie schrei­ben, woher die Lie­be dazu kommt und was sie moti­viert. ISBN: 9783711541192
  • 52 Glim­mer (2024, Sto­ryO­ne): Jeder Mensch weiß mitt­ler­wei­le, was ein Trig­ger ist. Aber wir brau­chen für unser See­len­heil auch das Gegen­teil: Ein Glim­mer. In die­sem Buch erzäh­len 52 Mini-Geschich­ten von den klei­nen Momen­ten des All­tags, die Freu­de, Glück und Wohl­be­fin­den aus­lö­sen. ISBN: 9873711547835
  • Aga­tha hat immer Recht in Mords Ehren­amt Kri­mi-Antho­lo­gie (2024, BoD): Die 33 Sie­ger­tex­te des Oden­wäl­der Kri­mi-Schreib­wett­be­wer­bes 2024 zum The­ma „Mord im Ehren­amt“. ISBN: 9783759713841


Kontakt

(für Kurs­ter­mi­ne, Neu­erschei­nun­gen und Ter­mi­ne für Lesun­gen):


Web­site: www.schreibenmitsarah.de

Insta­gram: Schrei­ben­mit­Sa­rah

© Literarischer Verein der Pfalz e.V. 2025
Entwickelt mit WordPress

Suchen
Impressum
Datenschutz

Pfalz-Literatur
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}