Literarischer Verein der Pfalz e.V.
  • Aktuell
  • Kalender
  • Verein
    • Sektionen
    • Satzung und Organe
    • Mitglied werden
    • Chronik
    • Rundschreiben
  • Publikationen
    • „Neue Literarische Pfalz“
    • Jahresgaben
    • Adventskalender
    • Publikationen der Mitglieder
  • Autorinnen und Autoren
    • Autorenporträts
    • Wettbewerbe (LVP)
    • Pfälzer Mundart
  • Kontakt

Satzung und Organe

„Ziel des Ver­eins ist die Pfle­ge und För­de­rung des lite­ra­ri­schen Schaf­fens und Lebens in der Pfalz. Der Sat­zungs­zweck wird ver­wirk­licht ins­be­son­de­re durch die Orga­ni­sa­ti­on von Lite­ra­tur­ver­an­stal­tun­gen und Vor­trä­gen, durch regel­mä­ßig statt­fin­den­de Autor­en­se­mi­na­re, durch die Bereit­stel­lung einer Jah­res­ga­be in Form eines durch den Ver­ein geför­der­ten lite­ra­ri­schen Wer­kes, durch Her­aus­ga­be einer lite­ra­ri­schen Zeit­schrift, durch die kos­ten­lo­se Bera­tung von Mit­glie­dern, durch die Infor­ma­ti­on der Öffent­lich­keit, durch einen Nach­rich­ten­brief sowie durch die Grün­dung und Pfle­ge loka­ler Autoren­grup­pen in den Sek­tio­nen”

§ 2 Ziel und Zwe­cke, Sat­zung des Lite­ra­ri­schen Ver­eins der Pfalz e.V.


Die voll­stän­di­ge Sat­zung des Ver­eins kann hier her­un­ter­ge­la­den wer­den.

Vor­stand
Bei­rat
Mit­glie­der­ver­samm­lung
Kas­sen­prü­fer


Vorstand

Der Vor­stand besteht aus:

  • Bir­git Heid, Land­au (Kas­sen­war­tin)
  • Mar­git Kraus, Rhein­au­en-Wald­see
  • Peter Her­zer, Kai­sers­lau­tern
  • Lothar Seid­ler, Hei­del­berg
  • Ursu­la Dör­ler, Stel­zen­berg

Beirat

Der Bei­rat berät den Vor­stand bei Ent­schlüs­sen über grund­sätz­li­che Fra­gen des Ver­eins. Dem Bei­rat gehö­ren der­zeit an:

  • Dr. Mari­an­ne Baun, Kirch­heim­bol­an­den
  • Ulrich Bun­jes, Spey­er
  • Wolf­gang Diehl, Land­au (1989–2024)
  • Peter Her­zer, Kai­sers­lau­tern (bis Feb. 2025)
  • Kat­rin Kirch­ner, Mut­ter­stadt
  • Dr. Tho­mas M. Mayr, Kirch­heim­bol­an­den

Mitgliederversammlung

Die Mit­glie­der­ver­samm­lung des Ver­eins fin­det jähr­lich statt und ist ins­be­son­de­re zustän­dig für die Ent­ge­gen­nah­me der Jah­res- und der Kas­sen­be­rich­te, die Ent­las­tung des Vor­stan­des, die Fest­set­zung der Bei­trä­ge, die Sat­zungs­än­de­run­gen und die Wahl des Vor­stan­des und der Kas­sen­prü­fer.

Die letz­ten Mit­glie­der­ver­samm­lun­gen tag­ten …

  • 2020 in Land­au
  • (2021 pan­de­mie­be­dingt aus­ge­fal­len)
  • 2022 in Kai­sers­lau­tern
  • 2023 in Spey­er
  • 2024 in Land­au
  • 2025 in Kai­sers­lau­tern

Zukünf­ti­ge fin­den wie folgt statt:

  • 2026 in Spey­er

Kassenprüfer

Die Mit­glie­der­ver­samm­lung wählt zwei Kas­sen­prü­fer. Der­zeit sind dies:

  • Knut Busch, Kriegs­feld
  • Gabrie­le Nick­lis, Land­au

© Literarischer Verein der Pfalz e.V. 2025
Entwickelt mit WordPress

Suchen
Impressum
Datenschutz

Pfalz-Literatur
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}