Kategorie: Literarische Themen

  • Interner Schreibwettbewerb 10/23 | Prosa

    Die Gewin­ne­rin des inter­nen Pro­sa-Wett­be­werbs im Okto­ber ist Rena­te Demuth aus Kai­sers­lau­tern-Hohenecken mit ”Ein­fach zau­ber­haft”. Der Text wird per Mail bekannt gege­ben, erscheint auf der Home­page und wird für eine zukünf­ti­ge Antho­lo­gie gesam­melt. ——————————————Schreib­wett­be­werb im Novem­ber 2023 – GEDICHTE, GEREIMTES, UNGEREIMTES. Ein­sen­de­schluss: Don­ners­tag, 30. Novem­ber 2023. Die Tex­te wer­den anony­mi­siert, 1 oder 2 Punk­te ver­ge­ben…

    Weiterlesen

  • Pfalzpreis für Literatur (Kurzmitteilung)

    Am 5.11.23 fand in Pir­ma­sens die Pfalz­preis-Gala statt. Der Bezirks­ver­band Pfalz ver­lieh die Pfalz­prei­se in meh­re­ren Kate­go­rien; die Pfalz­phil­har­mo­nie Kai­sers­lau­tern sorg­te für die musi­ka­li­sche Umrahmung.Ausgezeichnet wur­den: Gabrie­le Wein­gart­ner (Ber­lin) erhielt den Pfalz­preis für Lite­ra­tur. Nomi­niert waren Ute Bales (Frei­burg) und Hasan Özd­emir (Lud­wigs­ha­fen). Manu­el Zer­was (Spey­er) erhielt den Nach­wuchs­preis. Nomi­niert waren Manon Hopf (Mann­heim) und…

    Weiterlesen

  • 71. Pfälzischer Mundartdichterwettstreit in Bockenheim

    Der dies­jäh­ri­ge Gewin­ner ist Mat­thi­as Zech aus Spey­er. Auch der zwei­te Preis war für die Jury klar: Wil­fried Ber­ger, er erhielt zudem den Son­der­preis. Der 3. Platz wur­de nach län­ge­rer Dis­kus­si­on geteilt, auch wegen der „zwei ver­schie­de­nen Wel­ten”, zwi­schen Man­fred Dechert und Her­mann  Set­tel­mey­er. Frank Rütt­ger, Bür­ger­meis­ter der VG Lei­nin­ger­land lob­te in sei­ner Anspra­che u.a.…

    Weiterlesen

  • Lesung der Lauter Autor*innen am 7. Oktober

    Am Sams­tag, den 7. Okto­ber fand in der Pfalz­bi­blio­thek Kai­sers­lau­tern eine  Lesung mit drei in der Pfalz bekann­ten Mund­art­dich­tern statt, die ver­schie­dens­te Tex­te – Lyrik, Kurz­pro­sa, Sket­che, Poet­ry Slam – auch in  Hoch­deutsch dar­bo­ten. Alle gewan­nen etli­che Prei­se bei renom­mier­ten Mund­art­wett­be­wer­ben. Das Mot­to der Lesung war „Geschich­te­te Zei­ten”, auf dem Wer­be­pla­kat sah man  inein­an­der gesta­pel­te…

    Weiterlesen

  • Rückblick auf die Buchmesse Weinheim 7.10.–8.10.23

    Impres­sio­nen von der zwei­tä­gi­gen Buch­mes­se in Wein­heim, die als Flag­schiff in ein erst­mals statt­fin­den­des Lite­ra­tur­fes­ti­val ein­ge­bet­tet war. Knapp 90 Aus­stel­ler boten ein reich­hal­ti­ges Spek­trum von The­men in der Stadt­hal­le an. LVP-Mit­glie­der wie Lilo Beil, Lothar Seid­ler und Wolf­gang Allin­ger waren an Stän­den prä­sent. Ulri­ke Gröm­ling stell­te ihr neu­es­tes Buch „Die Muschel” beim PMLak­e­man-Ver­lag vor. Lesun­gen…

    Weiterlesen

  • Interner Schreibwettbewerb September 23 | Lyrik

    Die Gewin­ner des inter­nen Lyrik-Wett­be­werbs im Sep­tem­ber sind Rena­te Demuth aus Kai­sers­lau­tern-Hohenecken mit „O Je, Du Fröh­li­che…” und Johann Seidl aus Frei­sing mit „Duden Wort­wel­ten”. Die bei­den Tex­te wer­den im nächs­ten Rund­schrei­ben bekannt gege­ben, erschei­nen auf der Home­page und wer­den für eine zukünf­ti­ge Antho­lo­gie gesam­melt. Am 31. Okto­ber ist der Ein­sen­de­schluss für Pro­sa-Bei­trä­ge. Bit­te per…

    Weiterlesen

  • Menschen der Nacht – Lesung von „Wortschatz” in der Kulturnacht Landau

    Am 29. Sep­tem­ber lasen Autorin­nen und Autoren in der ehe­ma­li­gen Gast­stät­teTri­fels im Rah­men der Kul­tur­nacht Land­au Abend- und Nacht­ge­schich­ten. Inder Alt­stadt waren bei lau­en kli­ma­wan­del­ver­däch­ti­gen 20°C sehr vie­leMen­schen unter­wegs, um Kunst und Lite­ra­tur zu genie­ßen. Maria The­re­sia Gauß stell­te „Nacht­ge­sprä­che” vor.Bir­git Heid las aus ihrer geplan­ten Roman­bio­gra­fie über Moni­ka Mann einKapi­tel namens „Auf­bruch in der…

    Weiterlesen

  • Literaturfest in Speyer

    Am Sonn­tag, den 17. Sep­tem­ber 2023 orga­ni­siert die Sek­ti­on des Lite­ra­ri­schen Ver­eins der Pfalz ein vier­stün­di­ges Lite­ra­tur­fest. Unter dem Mot­to „Im Wes­ten etwas Neu­es” lesen Autorin­nen und Autoren aus Luxem­burg, Frank­reich, Bel­gi­en, Groß­bri­tan­ni­en und der Pfalz aus ihren Tex­ten. Die Ver­an­stal­tung im „Para­dies­gar­ten” der Drei­fal­tig­keits­kir­che (Gro­ße Him­mels­gas­se 3) beginnt um 14.00 Uhr, der Ein­tritt ist…

    Weiterlesen

  • Buchmesse in Leimen (Pfalz) am 3.9.23

    Die klei­ne Mes­se „Buch im Wald” in Lei­men wur­de von der Schrift­stel­le­rinGabri­el­le C. J. Couil­lez initi­iert und orga­ni­siert und bot Ver­la­gen,Autoren und Autorin­nen wie auch Gäs­ten eine Platt­form für Lesun­gen undBuch­vor­stel­lun­gen. Gesprä­che und das Pfle­gen von alten und neu­en Kon­tak­tensowie das Ent­de­cken des Unbe­kann­ten mach­ten den Reiz aus.Am Vor­tag fand ein rela­tiv gut besuch­tes Kri­mi­din­ner…

    Weiterlesen

  • Interner Schreibwettbewerb August 23 | Prosa

    Der Gewin­ner des inter­nen Pro­sa-Wett­be­werbs im August ist *Rena­te Demuth* aus Kai­sers­lau­tern-Hohenecken mit „Alles ganz anders”. Der Text wird im nächs­ten Rund­schrei­ben bekannt gege­ben, erscheint auf der Home­page und wird für eine zukünf­ti­ge Antho­lo­gie gesam­melt. Am 30. Sep­tem­ber ist der Ein­sen­de­schluss für Lyrik-Bei­trä­ge. Bit­te per Mail an Mar­git Kraus. Nähe­re Moda­li­tä­ten sie­he das Rund­schrei­ben vom…

    Weiterlesen