
Foto: Peter Herzer
Erhard Schmied aus Saarbrücken stellte Ende April in der Pfalzbibliothek und Mitte Mai in Kirchheimbolanden „Die kuriosen Fälle des Kommissar Rothmann” vor. Diese humorvollen Krimi-Dialoge entstammen einer erfolgreichen Hörspielreihe, welche einst im Rundfunk Berlin-Brandenburg ausgestrahlt wurde.
Ein Kommissar liegt abends todmüde im Bett, aber seine Frau hat Redebedarf. Da erzählt er ihr mehr oder minder makabre Fälle, um sie schnell von Diskussionen um gewisse Vorhaben abzubringen, wie z. B. sich einen Garten anzulegen. Im dazu passenden Fall geraten Ehepartner in einem Schrebergarten aneinander. Der Mann erschlägt seine Frau im Affekt mit dem Spaten und vergräbt sie eher notdürftig hinter der Hütte. Daraufhin genehmigt er sich ein kühles Helles.
In „Haustiere verboten” leidet der Ehemann unter seiner Frau, die süchtig nach (exotischen) Haustieren ist und die Wohnung sukzessive in einen Dschungel verwandelt. Dieser verbarrikadiert sich auf dem WC, findet dann aber doch eine hinterhältige „Lösung” mittels eines dreibeinigen überaus hungrigen Panther.
Die kurzweiligen Hörspiele besitzen einen festen Rahmen, wobei z. B. zu Anfang die Ehefrau immer die gleichen Sätze sagt wie: „Hör’ auf mit deinen Räuberpistolen! Du bist nicht im Dienst!” Und der Kommissar erwidert: „Ich erinnere mich da an einen Fall …” Am Ende wendet sich nochmals das Blatt mit einem überraschend eloquenten Plan B der Frau. Es bleibt der Seufzer des Kommissars.
Schmied schreibt vorrangig Hörspiele, Drehbücher, auch für den Tatort. Eine Reminiszenz stellte ein großes mitgebrachtes Blech dar, um ein Gewitter wie vormals die Geräuschemacher im Tonstudio zu simulieren. Er kam etwas ins Schwärmen von Live-Aufnahmen in der Rundfunk-Frühzeit. Zum Vergleich spielte er den Gästen eine Original-Episode seines Hörspiels vor.
Anzumerken sei, dass im Buch überwiegend Frauen seltsamen Unfällen oder Morden zum Opfer fallen – Stichwort Intimizid – was, wie der Autor selbst sagte, kritisiert wurde. Schmied stellte in der Lesung deshalb möglichst gleichrangig Männer als Opfer vor, was wohlwollend honoriert wurde. Das Publikum amüsierte sich durchweg.
Info: Erhard Schmied: Die kuriosen Fälle des Kommissar Rothmann, Kurzkrimis. éditions trèves im Verlag Kleine Schritte, 2023. ISBN 978–3‑88081–570‑4, 133 Seiten.